2nd floor
  • 2nd floor
  • Silke Peters
  • Arbeitsfelder
  • Veröffentlichungen
  • Kontakt/Impressum
Picture

INTERESSIERT?

Dies ist eine Auswahl der laufenden Projekte. Für weitere Informationen nehmen Sie Kontakt mit mir auf. Ich interessiere mich für Ihr Anliegen. 

SCHWERPUNKT VERÄNDERUNG
Weil nichts bleibt, wie es ist.

  • Fokusgruppendiskussionen: Was bewirkt Veränderungen?
  • Analysen: Zusammenhänge suchen und verstehen.
  • Moderation und Interviews: Inhalte vermitteln, Themen einbringen
  • Seminare: Möglichkeiten schaffen

Zum Beispiel... 

Konsumentenwahrnehmung des Fairtrade Labels
In Zusammenarbeit mit der Agentur Brook Lyndhurst hat 2nd floor untersucht, wie Konsumenten das Fairtrade Label wahrnehmen. Das Projekt lief parallel in England, Deutschland, der Schweiz und Frankreich.

ISEAL
ISEAL ist eine Dachorganisation, die festlegt, welche Kriterien ein Standard erfüllen muss, um wirkungsvoll die eigene Zielsetzung zu erfüllen. Silke Peters ist Mitglied des externen Expertenteams, das prüft, ob die Standards der Mitgliedsorganisationen den ISEAL-Verhaltenskodizes entsprechen.

Globales Lernen in der Berufsausbildung
Seminarleitung eines viertätigen Workshops mit Auszubildenden aus fünf europäischen Ländern zum Thema "Zukunftsfähiges Wirtschaften in Bäckereifachhandel, Gastronomie und Lebensmitteltechnologie". Diese Maßnahme im Rahmen eines EU-Projekts wurde vom Entwicklungspolitischen Informationszentrum Berlin und der Berliner Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit koordiniert.

SCHWERPUNKT ZIERPFLANZEN 
Weil Blumen und Pflanzen mehr Wert sind
  • Konzeptentwicklung: Den Mehr-Wert umsetzen.
  • Mediation / Begleitung von Stakeholder-Dialogen: Gemeinsam Besseres schaffen.
  • Prozessoptimierung: Nachhaltiger Wirtschaften.
  • Kommunikation und Web-Beratung: Gesehen werden.

Zum Beispiel... 

Dümmen Group / Christliche Initiative Romero e.V.
Silke Peters hat die Gespräche zwischen dem Unternehmen Dümmen Group und der Organisation Christliche Initiative Romero als Mediatorin begleitet. Inhalt der Gespräche waren die Arbeitsbedingungen in dem Dümmen Standort „Red Fox – Las Mercedes“ in El Salvador. Durch die Sitzungen ist die scheinbar festgefahrene Situation zwischen den beiden Parteien in einen konstruktiven Dialog übergegangen. Mit konkreten Ergebnissen: Es wurden Maßnahmen zu Verbesserung des Lohnniveaus und die Einbindung von lokalen Interessengruppen vereinbart.

MPS 
Die niederländische Stiftung MPS arbeitet mit einem Umweltregistrierungssystem für den Gartenbau und bietet Zertifikate für Produzenten und Händler, sowohl auf der Basis der GAP-Richtlinien (good agricultural practice) als auch mit Blick auf Sozialverträglichkeit oder Zuverlässigkeit eines Unternehmens. 
Von 2012 bis 2018 war Silke Peters als MPS-Koordinatorin für den deutschsprachigen Raum zuständig.

Bundesverband des deutschen Blumen- Groß- und Importhandels (BGI e.V)
Der BGI e.V. unterstützt seine Mitglieder darin, ihre Geschäftsabläufe nachhaltiger zu gestalten. Mit den Veranstaltungen Thementag Nachhaltigkeit (Sep. 2011) und Erfolgsfaktor Transparenz (Mai 2012), für deren inhaltliche Konzeption 2nd floor verantwortlich war, sind Meilensteine für die derzeitigen Aktivitäten des Verbands gelegt worden.
Picture
Picture
Powered by Create your own unique website with customizable templates.